Gegen Stürme und Brände - Ob Großbrand, Bombenentschärfung oder Sturmschäden: Das Technische Hilfswerk unterstützt die Feuerwehr und die Polizei bei ihren Aufgaben. Dafür sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer jede Woche 15 bis 20 Stunden im Einsatz, nach Feierabend und am Wochenende. Allein in Niedersachsen packen 10.000 Menschen mit an. Bundesweit sind es sogar fast 80.000. "Die Nordreportage" begleitet Jasmin Kolschen und Daniel Schmock aus Niedersachsen in ihrem Dienst für die Allgemeinheit.