Bewegung von unten - neue Formen von Demokratie? - Die etablierten Parteien verlieren an Ansehen und an Zustimmung. Einige neue Parteien gründeten sich während der letzten Jahre - mit mehr oder weniger Erfolg. Trotzdem scheint die Gründung einer Partei immer noch der vielversprechendste Weg, um politisch mitzubestimmen. Die Reportage "Bewegung von unten - neue Formen von Demokratie?" porträtiert Claudia Stamm, Mitbegründerin der Partei "MUT", die die Parteienlandschaft in Bayern verändern will. Welche "Alltags"-Schwierigkeiten treten auf, wenn man eine Partei neu gründet - und welche Chancen auf politische Mitsprache verspricht eine neue Partei überhaupt?