Das Leben nach dem Tod auf amerikanisch: nicht als Engel weitab vom irdischen Geschehen und auch nicht als Reinkarnation, sondern als Dauerurlauber in einem Ferienparadies irgendwo zwischen dem Diesund dem Jenseits. Zutritt wird nur jenen gewährt, die in einem Gerichtsverfahren beweisen können, daß sie in ihrem irdischen Leben keine Feiglinge waren. Eine Auf-lage, an der der Werbefachmann Daniel - er starb bei einem Zusammenstoß mit einem Schulbus - schon 19mal gescheitert ist. Und genauso oft wurde er wieder zur Erde zurückgeschickt. Auch diesmal sieht alles so aus, als müsse Daniel die Hölle auf Erden noch einmal durchmachen. Denn Daniel ist ein Angsthase - nicht würdig, im Paradies zu leben. Doch nun gibt es für ihn einen besonderen Anreiz, die Prüfung zu bestehen: die engelsgleiche Julia - sie wird dargestellt von Meryl Streep - , der die Eintrittskarte zum Paradies so gut wie sicher ist. Albert Einstein heißt der Regisseur, Drehbuchautor und Hauptdarsteller dieser ebenso himmlischen wie schrulligen, ebenso amü santen wie unterhaltsamen Liebesgeschichte. Der Sohn eines Komödianten ist aber weder verwandt noch verschwägert mit dem berühmten Physiker. Um Verwechslungen und nervenden Nach-fragen vorzubeugen, legte er sich den Künstlernamen Albert Brooks zu