Die Früchte der Heimat - Europa ist die pure Vielfalt. Vier Klimazonen von der Arktis bis zum Mittelmeer vom Gletscher bis zur Wüste. Sie schenken uns alles was wir zum Leben brauchen. Ganze 40 Prozent dieses Landes nutzen wir für die Landwirtschaft. Das muss auch so sein, denn als Kontinent mit der zweithöchsten Bevölkerungsdichte kommen bei uns ca. 70 Menschen auf einen Quadratkilometer. Unsere Landwirtschaft versorgt uns mit vergleichsweise kleiner Fläche perfekt. Aber wie geht das? Wie schaffen wir es immer höhere Erträge zu erzielen, obwohl das Land nicht größer wird? Und wie wird das in Zukunft sein?